UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR HERZ- UND THORAXCHIRURGIE

25 Jahre Herzchirurgie

25 J HTCAm Samstag, den 19. September 2020, fand in der Johanneskirche in Magdeburg anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Herzchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg eine feierliche Veranstaltung statt. Eingeladen hatte Prof. Dr. med. Jens Wippermann, Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Thoraxchirurgie.

Die Veranstaltung begann um 9:30 Uhr mit einer Begrüßung durch Prof. Wippermann und Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt. Auch Dr. Lutz Trümper gab sich die Ehre, an diesem besonderen Tag eine kurze Einleitung zur Bedeutung der Herzchirurgie an der Universitätsmedizin Magdeburg, zu geben. Die MDR Moderatorin Susi Brandt führte durch die Veranstaltung.

Vor 25 Jahren, am 19. September 1995, wurde die erste Herzoperation in Magdeburg durchgeführt. Die Klinik kann seitdem auf eine rasante Entwicklung mit über 22.000 operierten Patienten zurückschauen. Einen Rückblick gewährte in seinem Vortrag Prof. Christof Huth, ehemaliger Direktor der Herzchirurgie und nahm die Gäste mit auf eine Zeitreise in die Herzchirurgie von den Anfängen bis heute und berichtet in seinem Vortrag, wie damals alles begann.

Einen Überblick über das operative Spektrum der Herzchirurgie geben Oberarzt Dr. Busk sowie Oberarzt Dr. Scholz in ihren Vorträgen. Einen Status quo zur hiesigen Expertise von heute zu ganz speziellen Operationstechniken, wie der Mitralklappenchirurgie 2020, berichtet Prof. Wippermann. Zum Thema moderne Aortenklappenchirurgie, ein wesentlicher Bereich in der Herzchirurgie, berichtet Oberarzt PD Dr. Scherner.20200919_100619

Die erste erfolgreiche Bypassoperation wurde 1967 in den USA durchgeführt und leitete eine neue Ära ein. Zum Thema Bypasschirurgie 2020 an der Universitätsmedizin Magdeburg hatte Oberarzt Dr. Slottosch referiert. Wie sich die Herz- und Thoraxchirurgie aus Sicht der OP-Pflege entwickelt hat, ist in dieser Veranstaltung ebenfalls von Bedeutung.

Eine Diskussionsrunde zum Thema Herzmedizin im Wandel der Zeit mit einer Expertenrunde wird weitere spannende Einblicke in die Thematik bringen.

Ein anschließender kulinarischer Ausklang nach dem Schlusswort von Prof. Wippermann bot sich die Möglichkeit, den gemeinsamen Austausch fortzusetzen.

Letzte Änderung: 08.04.2021 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: